Foto: NABU NRW |
Aktion startet in NRW12. August - 8 Forderungen für den Erhalt und die Förderung der Artenvielfalt in NRW. 66.000 Unterschriften. Hier kommen Sie direkt zur Aktionsseite. Dort können Sie den Unterschriftenbogen zweiseitig ausdrucken, unterschreiben und an unser Aktionsbüro schicken. Was Sie genau tun müssen, steht hier. |
Foto: Uwe Heinrich |
NAJU geht neue Wege7. März - An den von ihnen betreuten Amphibienschutz-Anlagen hat die NAJU Tafeln zu besseren Information von Wanderern und Radfahrern aufgestellt. |
Foto: Peter Malzbender |
Die Amphibien sind jetzt unterwegs zu ihren Laichgewässern2. März - Naturschützer passen auf, dass sie nicht unter die Räder kommen. An der Ober-Lohberg-Allee in Hiesfeld ist sogar ein Ersatzlaichgewässer gebaut worden. |
Foto: Uwe Heinrich |
NAJU und NABU bauen und betreuen Amphibienschutzzäune20. Februar - Der flotte Frühlingseinbruch nach kurzer Kaltzeit zwingt zu schnellem Handeln. Im Kreis Wesel sind NAJU und NABU aktiv mit Bau, Reparatur und Betreuung von Amphibienschutzzäunen beschäfigt. So wie hier in Wesel und Hamminkeln. |
Ausschnitt Broschürentitel |
NRW-Jugendumweltverbände stellen Programm vor16. Dezember - NAJU, BUNDjugend und Waldjugend NRW haben ihr Seminar- und Freizeitenprogramm veröffentlicht. Neben altbekannten Angeboten ist auch viel Neues dabei. Die NAJU Kreis Wesel ist auch mit Angeboten vertreten. Auch Nichtmiglieder können sich anmelden. |
Foto: Uwe Heinrich |
...junge Naturschützer verwandeln Weide in Obstwiese29. November - Im Grenzbereich von Hamminkeln und Bocholt haben die NAJU Kreis Wesel und Bcholt 25 Obstbäume gepflanzt. |
|
Corona zwingt zu Einschränkungen1. November - Aufgrund der gültigen Corona-Schutzverordnung müssen wir die regulären Treffen der Kinder- und Jugendgruppen von NAJU und NABU im Kreis Wesel leider bis auf Weiteres aussetzen. Zu Corona-gerechten Ersatzveranstaltungen werden die Einzelgruppen gesondert eingeladen. |
Foto: NABU/Bernd Kunze |
Hilfe zur Selbsthilfe12. Oktober - Täglich rufen besorgte Naturfreunde in der NABU Geschäftsstelle Wesel an. Überall im großen Kreisgebiet werden Igel aufgefunden, die hilfsbedürftig erscheinen. Was ist zu tun? |
Foto: Peter Malzbender |
Rasante Entwicklung des Coronaviruses16. März - Wir bitten alle Naturfreunde/*Innen die NABU-Geschäftsstelle in Wesel, Freybergweg 9, nicht mehr ohne vorherige Absprache aufzusuchen. |
Weitere Meldungen auf der Startseite unserer Hompage aus dem Jahr 2021 finden Sie
Ältere Meldungen aus Vorjahren sind in unserem Archiv zu finden