NABU Kreisgruppe Wesel

nicht-barrierefreie Darstellung * Suche

Sie befinden sich hier: Startseite > 

Hauptmenü

  • Ihr NABU / Ihre NAJU
  • Erste Hilfe für Wildtiere
  • Aktionen & Projekte
  • Umweltbildung
  • Natur erleben
  • Tiere & Pflanzen
  • Termine
  • Themen
  • Helfen & Spenden
  • Mitglied werden
  • NATURSPIEGEL
  • NABU-Shop
  • Presse
  • Archiv
  • Links


  • Willkommen beim NABU-Kreisverband Wesel

     


    1. Dinslakener Tulpenmarkt 

     Foto:NABU/Katja Hartmann

    „Dinslaken erblüht“

    28.September - Vom 30.09. - 01.10. von 11 bis 18 Uhr stehen wir im Burginnenhof für Fragen rund um den Naturschutz zur Verfügung. Insektenhotels und

    Nistkästen in unterschiedlicher Ausführung können käuflich erworben werden.

     

     


    Faszination Herbst in der NABU-Naturarena am 1. Oktober 

    Vogelbrut-NABU/Marlies Weber

     Foto:NABU/Marlies Weber

    Letzter Tag der offenen NABU-Naturarena 

    25.September - Am Sonntag, den 01.10. von 11 bis 17 Uhr öffnet die NABU-Naturarena zum letzten mal in diesem Jahr ihre Pforten. Es erwarten euch Führungen, Obstverkauf, Kunsthandwerk und Nisthilfen.

     mehr... mehr...

     


    Alpener Streuobstwiesenfest 2023

     

    Regionaler Obstverkauf

    20.September - Am Sonntag, dem 24.09. von 10 bis 17 Uhr findet zum 10. Mal das Alpener Streuobstwiesenfest rund um den Alpener Ratsbongert auf dem Dahlacker statt.  

     

    mehr... mehr...

     

    Streuobstwiesenfest auf der Bislicher Insel

    Naturforum Bislicher Insel

    08.September - Am Sonntag, 10. September 2023, 11 bis 18 Uhr verkauft die NABU-Kreisgruppe Wesel Streuobst, von Alexander Lucas bis zu Worcester Parmäne. Lecker!!!

    Naturforum Bislicher Insel, Bislicher Insel 11

     


    HelferInnen dringend gesucht!

     Foto: Peter Malzbender

    RhineCleanup in Dinslaken/Voerde

    06.September - Die NABU-Kindergruppen aus Dinslaken-Voerde bitten um tatkräftige Unterstützung bei der RhineCleanUp-Aktion am Donnerstag, 07.09.2023, von 16-18 Uhr.

     

    mehr... mehr...

     

     Absturz beim Klimaschutz in Wesel?

     

     

    Die "Großen Flugtage" in Wesel

    29. August - Wie kann es in Zeiten des Klimawandels noch zu Veranstaltungen mit motorisierten Kunstfliegern kommen?

     

    mehr... mehr...

     

     Tag der offenen Tür NABU-Naturarena

    Teich Naturarena

     Foto: Gregor Alms

    NABU-Naturarena am 3. September 2023

    29. August - Die NABU Kreisgruppe Wesel und der NaturGarten e.V. laden für Sonntag den 3.9.2023 von 11 bis 17 Uhr in die NABU Naturarena ein.

     

    mehr... mehr...

     
     

     Greifvogelstation in Wesel braucht Unterstützung

    Auch die flüggen Waldkäuze können schon bald ausgewildert werden. Foto: Peter Malzbender

     Foto: Peter Malzbender

    Tatkraft und Spendierhosen sind gefragt

    18. August - Nur wenige Auffangstationen für verletzte Greifvögel und Eulen in NRW haben eine Zukunft. Die Weseler Station soll ausgebaut und erhalten bleiben.

    mehr... mehr...

     

     Biber ungerechtfertigt ins Kreuzfeuer gerückt

    Die meisten Menschen können einen schwimmenden Biber (Foto) nicht von einer Nutria unterscheiden.

     Foto: Peter Malzbender

    Deichgräf Harry Schulz stellt absurde Forderung

    15. August - Deichgräf Harry Schulz vom Deichverband Bislich-Landesgrenze sieht im Biber eine Gefahr beim Hochwasserschutz.

    mehr... mehr...

     

     Deutsche Postcode Lotterie fördert NABU-E-Bus 

     Foto: NABU-E-Bus/M. Tscherner

    Förderung zur Rettung von Wildtieren

    15. Juni Für die Rettung von Wildtieren im Kreis Wesel bekam die NABU-Kreisgruppe Wesel e.V.  von der Deutschen Postcode Lotterie eine großzügige finanzielle Förderung.

    mehr... mehr...


     

    Weitere Meldungen auf der Startseite unserer Hompage aus dem Jahr 2023 finden Sie

    mehr... hier...


    Ältere Meldungen aus Vorjahren sind in unserem Archiv zu finden

    mehr... hier...

     

     

     



    Seitenanfang | Sitemap | News-Archiv | Newsletter-Archiv | Impressum | Kontakt | E-Mail
    © 2023 NABU Kreisgruppe Wesel