NABU Kreisgruppe Wesel

nicht-barrierefreie Darstellung * Suche

Sie befinden sich hier: Startseite > Presse > Pressemitteilungen 2023 > 

Hauptmenü

  • Stunde der Wintervögel 2023
  • NABU-Naturtelefon
  • Neubau der NABU-Greifvogelstation braucht dringend Hilfe
  • Sandra Swart hilft Tieren auf die Sprünge
  • Geänderte Öffnungszeiten über Ostern
  • Saisonstart in der NABU-Naturarena am 07. Mai 2023
  • Exklusiver Sonderöffnungstag der NABU-Naturarena am 24. Mai 2023
  • Tag der offenen NABU-Naturarena am 4. Juni 2023


  • NABU-Naturtelefon: Naturschutzinfos für alle

    „Darf ich Vögel das ganze Jahr über füttern?“, „Was kann ich für die Insekten in meinem Garten tun?“ oder „Sind Papiertüten umweltfreundlicher als Plastikbeutel?“ Diese und ähnliche Fragen beantwortet das bundesweite „NABU-Naturtelefon“.
     
    Hier können alle anrufen, die Fragen rund um die Natur und den Naturschutz haben. Geschulte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beraten die Anrufenden und versenden bei Bedarf passendes Informationsmaterial des NABU. Der Rat ist kostenlos, es fallen lediglich die üblichen Telefongebühren an. Eine NABU-Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung um das Angebot zu nutzen. 

    Das NABU-Naturtelefon ist von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 bis 16 Uhr erreichbar unter 030.28 49 84-60 00. Die Mitarbeitenden stehen im direkten Kontakt mit den Expertinnen und Experten der Bundesgeschäftsstelle, so dass auch in etwas kniffligeren Fällen guter Rat gegeben werden kann. Auch für regionale Informationen wie etwa die Kontaktdaten der Naturschutzbehörden, von Wildtierauffangstationen oder der NABU-Gruppe vor Ort geben die Mitarbeitenden kompetent Auskunft. 


     NABU-Naturtelefon 500
     

     

     

     


    Zusätzliche Informationen anfordern... Zusätzliche Informationen anfordern...


    Seitenanfang | Sitemap | News-Archiv | Newsletter-Archiv | Impressum | Kontakt | E-Mail
    © 2023 NABU Kreisgruppe Wesel